Allgemein

1000 kleine Dinge für unsere Umwelt

Ich hab letztens auf Instagram ein super cooles Projekt entdeckt – und zwar das „Mülltagebuch“ von @vanillaholica. Sie schreibt sich auf, wenn sie Müll, der falsch entsorgt wurde, sammelt und richtig entsorgt. Am Ende möchte sie das 100 Mal in dem Jahr gemacht haben. So etwas wollte ich auch starten, nur ein bisschen anders. Also hab ich mir ein Notizbuch, das ich schon Zuhause hatte, geschnappt und mein Umwelt-Tagebuch gestartet. Ich möchte dieses Jahr 1000 kleine Dinge für die Umwelt machen. Das hört sich vielleicht ein bisschen ambitioniert an, aber es geht mir erstens darum, auch nur jede Kleinigkeit aufzuschreiben, um mir vorzuzeigen, wie einfach es sein kann, auf die Umwelt zu schauen und zweitens möchte ich mich so motivieren, wirklich jeden Tag ein paar Dinge besser zu machen.

Auf der ersten Seite meines Tagebuchs habe ich mir ein paar Dinge aufgeschrieben, die bei ganz einfach anfangen, wie z.B. eine eigene Wasserflasche zu benutzen, bis hin zu „Fair Fashion kaufen“, was für mich persönlich eher schwierig ist, das ich ziemlich picky bin und da ich mit 1.8m und Größe XS-S doch eher schwierig Kleidung finde, aber genau darum geht es mir, ich möchte mich herausfordern, mich motivieren und das ist eben nicht immer einfach. Die meisten Tipps habe ich von zwei meiner Blogbeiträge (5 Dinge, die ich der Umwelt zuliebe nicht mehr kaufe & 5 kleine Dinge, die jeder machen kann um weniger (Plastik) Müll zu produzieren)

Dann geht es schon weiter mit dem eigentlichen Tagebuch. Ich schreibe mir jedesmal das Datum, die Sache, die ich bewusst der Umwelt zu liebe gemacht habe, und die Nummer auf, damit ich einen Überblick habe. Ich schreibe wirklich jede noch so kleine Kleinigkeit auf.

Ich möchte dieses Tagebuch nutzen, um mich selbst immer wieder auf Neue zu motivieren, der Umwelt etwas gutes zu tun und wer weiß, vielleicht motiviere ich auch nur eine weitere Person das gleiche zu tun – dann bin ich noch 100 Mal glücklicher. Mien Punkt ist, es ist so unglaublich einfach einen Beitrag zu leisten – man muss es nur wollen und sich dessen bewusst sein. Auch wenn es nur darum geht mal die eigene Trinkflasche anstatt einer gekauften Wasserflaschen mitzunehmen oder beim Einkauf auf ein Plastiksackes zu verzichten. Wenn wir alle nur ein bisschen bewusster leben, kann sich so viel für unsere Erde und ihre Zukunft ändern und dafür wird es aller höchste Zeit!

Es ist jetzt kein bahnbrechendes Projekt, das die Welt verändern wird und es gibt wahrscheinlich 1000 ähnliche Ideen – aber es ist ein Anfang und das zählt für mich persönlich so so viel!

Luisa

0 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code