
Challenges für den Juni!
Der Mai ist wie im Fluge vergangen, vielleicht lag’s am Regen, vielleicht aber auch am Stress – wer weiß das schon so genau? Ich habe den Mai, und vor allem das verregnete Wetter, dazu genutzt mir ein bisschen Gedanken zu machen. Ich habe es im letzten Jahr geschafft, mir schon eine kleine und treue Community zu schaffen. Aus diesem Grund möchte ich es wagen, und den Blog ein bisschen persönlicher zu gestalten.
Es wird also ein paar Neuerungen geben. Zum einen wird sich das Layout ändern, zum anderen werden die „Sonntags Gedanken“ zurückkehren. Aber auch einige neue Formate werden kommen. Das erste lest ihr gerade: monatliche Challenges. Vor allem für mich, aber auch für euch! Mit diesen Challenges möchte ich mich zum einen selbst herausfordern und zum anderen auch euch ein bisschen dazu anregen, neues auszuprobieren. Wen ich euch dann die Challenge für den nächsten Monat vorstelle, werde ich euch auch ein bisschen über die vergangenen Challenges erzählen. Wer das ganze intensiver verfolgen will, kann mir auf Instagram folgen @weristluisa, denn da werd ich euch sicher in den Stories ein bisschen mitnehmen.
Aber jetzt zu den Challenges!
- Ein veganer Tag pro Woche
Ich hab in einem meiner letzten Posts ein bisschen angeschnitten, wieso ich mich nicht vegan ernähre (Wieso ich kein Fleisch esse.) Trotzdem habe ich mir jetzt vorgenommen, einen Tag pro Woche keine tierischen Produkte zu mir zu nehmen. Ich koche zwar sowieso sehr vegan und verzichte auch zum Großteil auf Milchprodukte, aber es ist trotzdem eine Herausforderung, mal einen ganzen Tag bewusst darauf zu verzichten. - Mindestens 3 Mal die Woche Laufen gehen
In den letzten Wochen, habe ich meine Liebe zum Laufen wiederentdeckt, das Problem ist nur mein Schweinehund. Morgens bin ich oft zu müde, oder muss früh raus, Abends dann dasselbe, müde von Arbeit oder Uni, oder eben zu spät. Im Juni möchte ich das ändern! Früher aufstehen, oder eben ganz bewusst Zeit für ein paar Kilometer schaffen. Nicht nur, weil ich generell wieder zu einem gesünderen Lebensstil zurückkehren möchte, sondern auch, weil ich merke, wie gut mir das tut. Wer ist dabei? - Keine To-Go Becher
Natürlich muss auch eine kleine Umwelt Challenge sein! Diese Challenge ist vor allem für euch, denn ich darf ganz stolz sagen, dass ich schon seit einiger Zeit keine To-Go Becher mehr nehme. Ich habe 3 wiederverwendbare Becher Zuhause und nehme einfach immer einen mit, wenn ich keinen mithabe, hol ich mir entweder gar einen Kaffee, oder nimm mir ein paar Minuten Zeit, im Café einen zu trinken. Das funktioniert für mich persönlich viel besser als gedacht. Es gab auch noch nie ein Problem, weil ich meinen Kaffee im eigenen Becher genommen habe. Ganz im Gegenteil: viele Cafés haben sogar Rabatt, wenn man keinen ihrer Becher mitnimmt. So gewinnen wir alle!
Was sagt ihr zu den Challenges? Macht ihr mit? Und habt ihr vielleicht ein paar Ideen für die nächsten Monate? Lasst es mich entweder hier oder auf Instagram wissen!
Luisa
Das könnte dich auch interessieren

Woher bekommst du dann dein Eiweiß?
8. Juni 2019
Ohne Langeweile durch den Lockdown
10. November 2020
0 Kommentare
Pingback:
Pingback: