Allgemein

Fotografie-Tipps für Anfänger: Mit wenig viel erreichen

Obwohl ich „Wer ist Luisa?“ ins Leben gerufen habe um über Dinge zu schrieben, die mir gerade am Herzen liegen oder über die ich viel nachdenke, hat sich mittlerweile Instagram (@weristluisa) zu einem weiteren wichtigen Teil dieses „Baby’s“ gewandelt. Ich liebe es Fotos zu machen, vor der Kamera zu stehen und vor allem aus Bildern das gewisse etwas herauszuholen. Nachdem mein Freund (@gregster_louis auf Instagram) mittlerweile ein wirklich guter Fotograf ist und sich sehr viel mit dem Thema „Kamera“ beschäftigt, ist es für mich natürlich sehr einfach geworden, an gute Bilder heranzukommen. Aber nicht verzweifeln, man kann auch ohne  professioneller Hilfe und ohne teurem Equipment schöne „Instaworthy“ Fotos machen. Ich zeig euch wie!

Foto_Tipps

Das richtige Licht
Wir sind immer wieder selbst überrascht, welchen Unterschied das richtige Licht macht. Man kann natürlich immer mit Lightroom nachhelfen, aber nichts ist so schön, wie die richtige „golden hour“. Wer also richtig schöne Fotos mit einem tollen Effekt haben möchte, der sollte unbedingt kurz bevor die Sonne untergeht Fotos machen. Jetzt im Frühjahr ist das besonders schön. Bewölktes Wetter ist im Gegensatz eher weniger gut zum Fotografieren – dafür kann Regen Fotos einen spannenden Effekt geben. Spielt einfach ein bisschen damit herum und seht, was euch persönlich am besten gefällt.

Processed with VSCO with a4 preset

Gebrauchtes Equipment (+gute Beratung)
Wie schon erwähnt fotografiert mein Freund mittlerweile echt gerne und kennt sich auch ziemlich gut aus, weshalb er letztes die Idee bekam, ein neuen Objektiv zu kaufen. Da Bloggen und Instagram leider (noch) nur ein Hobby für uns sind, wollte ich keine Unmengen dafür ausgeben. Also gingen wir zu einem guten Fotogeschäft und lassen uns beraten und haben uns dann für ein gebrauchtes Objektiv entschieden, das weniger als die Hälfte als ein neues kostete. Und was soll ich sagen – es ist großartig! Ein neues Objektiv kann so einen gewaltigen Unterschied machen! Außerdem ist das ganze auch nachhaltiger als ein ganz neues Objektiv und man spart eine Menge Geld. Wer also auf der Suche nach neuem Equipment ist und nicht so viel Geld dafür ausgeben kann/möchte, der sollte mal in ein Kamera Fachgeschäft gehen und fragen, was sie so an gebrauchten Geräten haben.

img_3494

Bearbeitung
Mein absoluter Lieblingspart wenns um neue Fotos geht: Das Bearbeiten. Es ist ein Wahnsinn, was man mit Lightroom und Photoshop so anstellen kann. Abgesehen vom Anpassen von Licht und Farben, kann man mit Pinseln, Effekten und Schriftzügen richtig kreativ sein. Das ist auch das, was ich zur Zeit so ein bisschen bei meinen Fotos probiere. Ich bearbeite meine Fotos vor allem am Handy mit Lightroom, Photoshop und manchmal VSCO. Auf Lightroom hab ich ein paar Presets, die ich selbst immer wieder an meine Fotos anpasse. Es braucht zwar ein bisschen Zeit und Übung, aber irgendwann hat man den Dreh raus und dann machst einfach richtig Spaß!

Processed with VSCO with a4 preset

Die richtige Location
Es gibt wenig Dinge, die ein Foto so kaputt machen können, wie die Location. Man kann am schönsten Ort der Welt sein, aber wenn der sich nicht gut ins Foto einbinden lässt, dann bringt euch das gar nichts. Nur wenig Menschen sind so gut und selbstbewusst beim Posen, dass sie überall nur stehen müssen und das schon toll aussieht. Ich persönlich mag es, wenn ich an einem Ort irgendwo anlehnen oder hinsetzen kann, dann schau ich nicht so aus, als würde ich nur komisch herumstehen. Also sucht euch einen Ort mit dem ihr auch etwas anfangen könnt, oder…

Processed with VSCO with a4 preset

…benutzt Requisiten
Auch wenn’s oft komisch aussieht, wenn man irgendwo mitten in der Stadt oder der Pampa mit einem Luftballon oder Ähnlichem herumsteht, auf Fotos kann das wirklich cool wirken. Man kann auch Fotos mit Haustieren machen, die wirken auch immer unglaublich natürlich.

Jardin_de_Fleurs_weristluisa

Bringt Bewegung ins Bild
Ich bin ein unglaublich unruhiger und zappeliger Mensch – ich kann auf Fotos selten lange still stehen, sehr zum Leiden meines Freundes. Es sieht auch leider meistens echt komisch aus, wenn ich ganz still stehe, deshalb versuche ich zu gehen oder was mit meinen Händen zu machen, da kommen dann zwar oft sehr witzige Bilder raus, aber auch sehr viele sehr coole. Außerdem macht Bewegung, meiner Meinung nach, die Bilder viel lebendiger.

Processed with VSCO with a4 preset

Perspektive ändern
Eine ungewöhnliche Perspektive peppt Fotos ohne großen Aufwand auf. Versucht mal die Kamera zu drehen, oder von einem anderen Winkel aus zu fotografieren – das wirkt oftmals Wunder.

10776281472_img_7176

Was fotografiert ihr?
Seid euch immer bewusst, was ihr fotografiert, denn das sollte auch im Fokus stehen. Das heißt nicht, dass es genau in der Mitte sein muss, sondern, dass das Auge zuerst darauf schauen sollte. Also achtet darauf, dass auf eurem Foto nicht zu viel los ist, und dass ihr nicht 1028382 verschiedene Motive auf einmal fotografiert.

Processed with VSCO with a4 preset

Schneidet nichts komisch ab
Ich sehe so oft Fotos, die wirklich toll wären, aber dann ist es irgendwie komisch abgeschnitten, also es fehlt offensichtlich eine Hand oder ein Fuß und das schaut dann immer komisch.

Finger weg vom Weichzeichner!
Bitte, bitte benutzt niemals den Weihzeichner! Niemand schaut auf die 2 Pickel oder Fältchen die ihr auf den Fotos seht. Weichzeichner schaut nie gut aus und macht immer einen wenig professionellen Eindruck. Ihr seid schön so wie ihr seid – ganz ohne Facetune, Photoshop und Weihzeichner!

Processed with VSCO with a4 preset

So, das waren meine kleinen, aber feinen Tipps. Viele davon kann man, sobald man schon mehr Übung hat und aus Fotos richtige Kunstwerke machen möchte, natürlich ignorieren. Aber für Anfänger sind sie hilfreich um schöne Fotos für Instagram, Facebook oder Zuhause zu machen. Das wichtigste ist sowieso, dass ihr Spaß habt und eurer Kreativität freien Lauf lässt, dann kommt der Rest ganz einfach. Und üben! Üben, üben, üben!
Weitere Beiträge zum Thema „Fotografie“ und „Instagram“:
Besser aussehen auf Fotos!
Outtake Fotos 2 #notsoInstaworthy
Adventskalender Türchen Nr 7: 7 Tipps für den perfekten Instagram Feed
„Not-so-Instagram-worthy“ – meine Outtake Bilder
5 Tipps für das perfekte Instagram Bild

0 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code