
Haarpflege Tipps ohne Tierversuche, Silikone und Schnick-Schnack
Meine Haare und ich standen Jahre lang auf Kriegsfuß. Färben, Bleichen, Silikone und zu oft Haare waschen, ließ meine einst langen und gesunden Haare abbrechen und austrocknen. Deshalb habe ich vor zirka 3 Jahren entschlossen, meine Haarpflege umgestellt. Ich habe zuerst angefangen auf Silikone zu verzichten, was damals bald einen Riesen Unterschied gezeigt hat, zwei Jahre später habe ich dann zuerst meine Hautpflege und kurz darauf meine komplette Kosmetik, auf Naturkosmetika umgestellt – die beste Entscheidung meines Lebens, was das anbelangt, denn heute fühlen sich meine Haare so gut wie noch lange nicht mehr an. Nachdem ich denke, dass es sehr viele Mädels so geht, habe ich euch hier meine Tipps und Tricks und meine aktuellen Lieblingsprodukte zusammengefasst. (kurzer Disclaimer: alle Produkte habe ich selbst gekauft und werde nicht dafür bezahlt. Alles entspricht meiner persönlichen Meinung!)
Nicht zu oft Haare waschen!
Ich habe früher jeden Tag meine Haare gewaschen, da ich Panik hatte, dass sie fettig seien, dabei passiert genau das, wenn man seine Haare zu oft wascht. Heute wasche ich meine Tage zirka zwei Mal die Woche und wer hätte es sich gedacht – sie werden nicht sofort fettig, sondern erst nach zirka 3-4 Tagen.
Auf Silikone verzichten
Silikone sind der Tod für eure Haare! Denn sie sind nicht nur schlecht für eure Haare, sondern auch für die Umwelt Also achtet bei euren Haarpflegeprodukten, dass sie silikonfrei sind. Ich verwende für sowas gerne die „Codecheck App“.
Versucht auf Glätteisen und co. zu verzichten
Mein persönlicher Schwachpunkt, wenn es um meine Haare geht. Durch meinen Pony muss ich eigentlich immer nach dem Waschen mit Hitze ran und auch so style ich meine Haare viel zu oft mit dem Glätteisen oder dem Lockenstab, habe es aber mittlerweile stark reduziert, Föhne meine Haare nicht mehr und habe mir ein gutes, beschichtetes Glätteisen gekauft (man glaubt gar nicht, dass das einen so großen Unterschied macht.) Trotzdem ist Hitze unglaublich schlecht für die Haare und sollte so gut es geht gemieden werden!
Die richtigen Produkte
Ich schwöre seit jetzt schon langer Zeit sehr auf Naturkosmetik und habe auch bei meinen Haaren die Produkte umgestellt. Ich bin zwar noch nicht zu 100% zufrieden, aber sagen wir zu 90%. Meine Haare sind nämlich unglaublich trocken und brauchen deshalb sehr viel Pflege und Feuchtigkeit.
Mein Shampoo:
Ich benutze nun seit einiger Zeit das „Seanik“ Shampoo von Lush. Das ist ein festes Shampoo und dafür sehr reichhaltig. Ich habe auch das feste Shampoo von Alberte getestet, ist auch gut, aber für meine Haare leider nicht reichhaltig genug. Ich kann euch die Lush Produkte aber dafür sehr ans Herz legen! Die Inhaltsstoffe sind top und es ist für jeden Haartyp was dabei. Mit durchschnittlich 10€ scheinen sie zwar eher teuer, sind aber viel ergiebiger als die meisten konventionellen Shampoos.
Meine Spülung:
Als Spülung verwende ich die „Aufbau Spülung mit Pfirsich“ von BiGood. Ich bin ja generell ein ganz großer BiGood Fan (gibts leider so weit ich weiß nur bei Bipa in Österreich), und die Spülung hat mir auch wieder bewiesen wieso! Meine Haare fühlen sich sooo geschmeidig an und riechen unglaublich angenehm und absolut nicht süß oder aufdringlich! Der einzige Minuspunkt ist für mich, dass sie nicht sehr ergiebig ist, da ich für meine Haare relativ viel Produkt brauche. Deshalb suche ich da noch nach einer besseren Alternative – schreibt mir gerne, wenn ihr eine Empfehlung habt!
Sonstige Produkte:
Alle zwei Wochen verwende ich zusätzlich noch eine Haarmaske von Alverde, die ich vor dem Haare waschen für 10 Minuten ins trockene Haar gebe. Die Maske kann ich wirklich jedem mit trockenem und strapaziertem Haar empfehlen, Bei mir reicht die Menge für zirka 4-5 Haarwäschen, was meiner Meinung nach voll ok ist, da man sie wirklich nicht öfter als alle 2 Wochen benutzen muss.
Des weiteren benutze ich ein Leave-in Spray von BiGood, das gegen Frizz helfen soll. Ich war früher nie ein Fan von solchen Produkten, da ich Angst hatte, dass meine Haare verkleben. Das Spray ist aber sehr zu empfehlen. Riecht gut und bändigt die Haare!
Was sind eure Geheimtipps für schöne und gesunde Haare? Schreibt es mir in die Kommentare oder auf Instagram @weristluisa. Ich freue mich über eure Tipps und Tricks und hoffe, einigen helfen zu können!
Das könnte dich auch interessieren

Challenges für den Juni!
29. Mai 2019
Modebewusst und trotzdem nachhaltig – so geht’s!
24. April 2019
0 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback: