
Nachhaltigkeit – wie fange ich an?
5. Mai 2019
Eines meiner größten und liebsten Themen am Blog ist Nachhaltigkeit und wie man am besten und einfachsten Müll vermeidet. Ich selbst beschäftige mich mit dem Themen nun schon zirka ein ganzes Jahr mit der Thematik und weiß, dass euch das ganze genauso am Herzen liegt wie mir, doch viele Menschen haben ein großes Problem – sie wissen nicht, wie sie „Projekt nachhaltig(er) sein“ angehen sollen. Ich zeige euch in diesem Blogpost die 3 einfachsten Änderungen, die jede und jeder machen kann, um ein bisschen nachhaltiger zu werden.
- einen Stoffbeutel mitnehmen
Die erste kleine Änderung bei mir und ganz vielen anderen, war ein kleiner Stoffbeutel in der Handtasche oder im Rucksack um Spontaneinkäufe ohne Einwegtasche zu transportieren. Das Beste daran: jeder hat so einen Beutel Zuhause und muss ihn nicht extra kaufen. - eine Wasserflasche mitnehmen
Einer der größten Plastikmüll Verursacher ist die Plastikfalsche, dabei kann sie so leicht vermieden werden, indem man einfach eine Glas- oder Edelstahlflaschen mit zur Uni, Schule, Arbeit oder ins Fitnessstudio mitnimmt. So spart man nicht nur Plastik, sondern auch Geld. Auch hier kann man auch einfach eine Flasche benutzen, die man schon daheim hatte. - ein Coffee-To-Go Becher
Wer so viel Kaffee trinkt wie ich, kann mit diesem Tipp wirklich großes Verändern. Einfach einen To-Go Becher von Zuhause mitnehmen und im Coffeeshop auffüllen lassen. Mittlerweile haben die meisten Kaffeehäuser sogar schon ein Belohnsystem, wie z.B. ein kleiner Rabatt oder mehr Stempel auf der Sammelkarte. Ich persönlich mag Kaffeebecher aus Bambus am liebsten, da sie sich super einfach reinigen lassen, das ist aber natürlich Geschmacksache.
Ihr seht, Müllsparen ist super einfach und spart oft auch noch Geld. Was sind eure persönlichen Tipps um Müll einzusparen?
Das könnte dich auch interessieren

5 Dinge, die ihr jetzt für eure mentale Gesundheit machen könnt!
31. März 2020
Zusammenziehen ohne Stress – so klappt’s!
18. September 2019
0 Kommentare
Teresa
Mein Tipp zum Müll einsparen ist erdölfreie Kosmetik zu verwenden, die in Flaschen (nicht Glas) abgefüllt ist, die zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen besteht 👍
Generell Plastikvermeidung so gut es geht und natürlich die Soulbottle für unterwegs 😉