
Tierversuchsfreies Make-Up – meine Favoriten
Hallo meine Lieben, heute möchte ich ein Thema sprechen, das mir sehr am Herzen liegt – tierversuchsfreies Make-Up. Ich ernähre mich seit mittlerweile 6 Jahren vegetarisch und koche seit einiger Zeit meist vegan, darum ist es meiner Meinung nach auch logisch, sich früher oder später auch mit Kosmetik auseinanderzusetzen. Ich habe früher sehr viel Schminke gehortet, das hat sich mittlerweile gebessert und seit zirka einem Jahr versuche ich nur mehr tierversuchsfreie Schminke und Pflegeprodukte zu kaufen. Leider gelingt mir das nicht immer, aber ich bin mittlerweile so weit, dass mehr als 60% meiner Schminke und zirka 90% meiner Pflegeprodukte tierversuchsfrei sind. Dass es beim Make-Up „nur“ zirka 60% sind, liegt daran, dass ich noch sehr viele Produkte besitze, die ich mir früher gekauft und noch nicht aufgebraucht habe außerdem bekomme ich manchmal noch Kosmetik geschenkt, von Menschen die sich nicht mit dem Thema beschäftigen. Alles in allem würde ich trotzdem sagen, dass ich auf einem sehr guten Weg bin und auch schon sehr viel getestet habe, weshalb ich auch schon viele Favoriten habe, die ich euch jetzt vorstellen kann. Was ich leider noch nicht gefunden habe ist eine gute Mascara, falls jemand einen Tipp hat, wäre ich da sehr dankbar!
- Gesicht
Da ich so gut wie keine Foundation benutze (und auch noch keine gefunden habe, die mir zu 100% gefällt), habe ich da keinen Favoriten. Dafür kann ich den „Naked Skin Concealer“ von Urban Decay sehr empfehlen – benutze ihn schon sehr lange und habe bis jetzt keinen bessern gefunden. Auch die „Camouflage Cream von Catrice und das „HD Finishing Powder“ von NYX sind sehr gut. Mein Lieblingshighlighter ist der „MaryLouminizer“ von The Balm. Außerdem sind die Pinsel von NYX wirklich gut! Ein weiterer Favorit von mir sind die Produkte von „BiGood“, vor allem das „Anti Pickel Gel“ verwende ich täglich. Leider sind die Produkte nur in Österreich erhältlich.
- Augen & Brauen
Für meine Augenbrauen verwende ich am liebsten den matten Braunton aus der „Naked Basics 2“ Palette und das „make me brow gel“ von Essence. Als Eyebase benutze ich am liebsten die von Catrice. Bei Eyelinern teste ich mich gerade durch die von NYX durch – einen klaren Favoriten habe ich noch nicht, da alle relativ gut sind. Mein größter „crueltyfree-Augen-Make-Up“ Schatz sind jedoch meine Naked Paletten, meine absoluten Favoriten sind die Naked 2&3. Ich verwende die Paletten schon relativ lang und sie werden mir noch immer nicht langweilig!
- Lippen
Ich habe früher, und heute auch noch, da ich noch immer sehr viele besitze, eigentlich ausschließlich Lippenstifte von MAC getragen. Aber ich finde, dass die Liquid Lipsticks von NYX, wie zum Beispiel die „Lingerie“, sehr nah an MAC rankommen. Auch die Farbauswahl ist wirklich groß, also ist dort für jeden etwas dabei. Ich habe vor kurzem auch einen Liquid Lipstick von Patrice gekauft, der auch sehr gut ist.
Alles in allem kann ich sagen, dass es wirklich nicht schwer ist, tierversuchsfreie Kosmetik zu kaufen, da viele Drogerie Marken wie zB. Catrice, Essence oder NYX. Wer lieber zu High End Make-Up greift, dem kann ich Urban Decay, Kat von D und TooFaced empfehlen. Ich hoffe sehr, dass ich ein paar von euch vielleicht zum Umdenken anregen konnte, wer sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchte, kann folgende Seiten besuchen:http://features.peta.org/cruelty-free-company-search/index.aspx
http://www.vienna.at/kosmetik-ohne-tierversuche-der-online-guide-im-marken-dschungel/4821761Processed with VSCO with hb2 preset
Das könnte dich auch interessieren

Gratis Instagram Story Sticker – Freebie
3. Januar 2020
Die eigene Meinung, #fakenews & Diskussionskultur
5. Mai 2020
0 Kommentare
Pingback:
Pingback: