Blogging und Instagram Tipps

Wie man auf Instagram seinen eigenen Stil findet

Als ich mit Instagram und dem Bloggen angefangen habe, hieß es überall, man müsse seinen eigenen Stil und seine Nische finden. Am besten noch einen einheitlichen Feed haben. Bloß nicht Teil des Einheitsbreis werden. Ich persönlich fand das Anfangs unheimlich schwierig. Nach fast zwei Jahren habe ich es mittlerweile ganz gut geschafft. Wie erkläre ich euch in diesem Beitrag!

„Immer schön authentisch sein!“ Ja eh, aber wie?

Diese Frage habe ich zwar schon mal am Blog hier sehr ausführlich beantwortet, aber ich wollte das Thema hier nochmal ansprechen. Immerhin ist „Authentizität“ mittlerweile ein richtiges buzz-word innerhalb der Community. Aber wie ist man online authentisch? Ganz einfach: Sei du selbst! Ich weiß, dass es nicht so einfach ist, habe anfangs auch sehr damit gehadert. Aber im Grunde bedeutet es einfach nur, sich nicht zu verstellen und seiner Community nichts vorzuspielen. Das Gute und das Schlechte gleichermaßen zu zeigen und keine „perfekte“ Welt, die gar nicht existiert, zu zeigen. Es heißt aber nicht 100% des Privatlebens zu zeigen oder nur Schnappschüsse zu posten. Ich habe in einem relativ aktuellen Beitrag erklärt, wie ich das so handhabe.

„Ich will so sein wie du!“ VS „Du inspirierst mich!“

Zwischen Inspiration und Kopie liegen zirka 100 Welten. Es gibt viele Accounts deren Stil mir gefällt oder die Art wie sie Dinge angehen – sie inspirieren mich, auch weiter zu machen oder helfen mir, meinen eigenen Weg zu finden. Aber niemals ins 100 Jahren, würde ich genau 1 zu 1 das nachmachen, was die Accounts machen. Es wäre Diebstahl und abgesehen davon moralisch mehr als verwerflich. Also, lässt euch inspirieren, aber gebt dem ganzem trotzdem noch Persönlichkeit und macht nicht einfach jemandem nach.

Wo finde ich Inspiration?

Ich hab dafür drei wichtige Quellen:

1. Instagram: Ich speichere oft Beiträge, die mir gefallen oder schreibe mir eine Art von Feed oder Stil auf, die mir ganz gut gefällt.
2. Pinterest: Ich hab verschiedene Pinnwände um meine Inspirationen zu sammeln. Dort poste ich auch meine eigenen Bilder, wenn sie mir besonders gut gefallen. Ich verlinke euch einmal meinen Account, dann könnt ihr selbst durchschauen.
3. Modemagazine: Ich liebe High Fashion Photograph, deshalb habe ich auch immer ein paar Magazine Zuhause um mir Ideen und Inspiration herauszusuchen. Das coole daran? Die Fotos sind ganz anders als der normale „Instagram-Einheitsbrei“.

Ich habe aber auch schon einen ausführlichen Beitrag über Inspiration finden geschrieben, den findet ihr hier.

Und wie finde ich jetzt WIRKLICH meinen eigenen Stil.

Trial and Error. Die Wahrheit ist, es braucht einfach ein wenig Zeit, meine Tipps können euch diese zwar verkürzen, aber es wird ein wenig Zeit brauchen. Stil ist außerdem ein Prozess – er ändert sich.
Was aber auf jeden Fall wichtig ist:

  • Seid originell
  • Kopiert nicht einfach andere
  • Bleibt euch selbst treu
  • überträgt euren eigenen Stil (Mode) auf euren Feed – ist euer Stil minimalistisch, dann seid nicht auf Instagram plötzlich ganz ausgeflippt, wenn ihr gerne laute Farben trägt, dann gestaltet auch euren Feed so.
  • Probiert euch aus
  • Macht viele Fotos
  • Stresst euch nicht zu sehr
View this post on Instagram

„Mehr Farbe hättest dir nicht ins Gschicht haun können, hm?“ „Wie wär’s mal wieder mit bissl schminken?“ „Warum so hochgeschlossen?“ „Dein Kleid is aber seeeehr kurz…“ „So wirst aber nie einen Freund finden.“ „Kannst nicht ohne Typ glücklich sein?!“ „Für wen hast dich denn so hübsch gemacht?“ „Wennst immer nur in Leggins und Pullover rumläufst, wird dich keine anschauen.“ „Halt dich mal mit deiner Meinung zurück!“ „Sei nicht immer so schüchtern!“ „Selbst schuld Wennst immer so anhänglich bist.“ „Was bist auch immer so distanziert?“ „Du flirtest aber auch mit jedem.“ „Wennst nicht a bissl offener bist, wird des nie was.“ „Noch ein Spritzer?“ „Jetzt trink halt amal was!“ „Machst ihm halt a bissl schöne Augen.“ „So wird dich nie jemand ernst nehmen.“ „Iss amal was.“ „Jetzt isst du schon wieder?!“ Die Liebe Larissa (@laxobublog) hat mich letztens um meine Story zum Thema „Frau sein“ gebeten. Die Wahrheit ist, ich habe keine EINE Story zum Thema Frau sein, sondern viele kleine. Frau sein ist zum Großteil wunderschön. Aber oft einmal auch mühsam. Vor allem vor ein paar Jahren tat ich mir unglaublich schwer damit, wie oft einmal auf uns zugegangen wird. Damals haben mich solche Aussagen extrem hart getroffen. Heute kann ich damit besser umgehen. Ich musste es lernen – leider. Denn niemand sollte damit umgehen lernen müssen Tag auf Tag für alles kritisiert zu werden. Nicht nur von Männern, sondern vor allem von anderen Frauen. Deshalb möchte ich den heutigen Tag zum Anlass nehmen, uns gegenseitig zu unterstützen ♥️ taggt also in den Kommentaren Frauen, die ihr unterstützen wollt. ✨| 📸: @the_ib_photography . . . . . #creativeideas #creativecommunity #kreativefotocommunity #nobraclub #creativeportraits #wearmintacreate #discoverunder5k #discoverunder10k #blogger_de #lifestyleblogger_at #weltfrauentag #fashionblogger_at #starkefrauen #austrianblogger #newspaperdress #igersgraz #frauenkampftag #grazerblogger #igersvienna #viennablogger #blogger_at #carmushka #vienna_austria #moodypic #blogginglife #anajohnson #moodyfeed #blogginggals

A post shared by Lena Luisa | that red-head (@weristluisa) on

Meine liebsten Inspirationsquellen auf Instagram

Zum Schluss möchte ich euch noch meine liebsten Accounts vorstellen. Ihr werdet sehen, sie sind alle sehr verschieden, haben aber einen gewissen „Vibe“, der mir persönlich sehr gefällt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code