Challenges für den Juni!
Der Mai ist wie im Fluge vergangen, vielleicht lag’s am Regen, vielleicht aber auch am Stress – wer weiß das schon so genau? Ich habe den Mai, und vor allem das verregnete Wetter, dazu genutzt mir ein…
Vegane Studenten-Küche: Griesbrei
Als ich begann zu studieren hat sich meine Ernährung zuerst ziemlich stark ins negative geändert. Zu einseitig und zu ungesund. Dabei ist es so einfach schnell, günstig, einfach UND gesund zu kochen. Auch vegan ist kein Problem,…
5 Wege zu einem gesünderen Leben
Ich musste erst 21 werden, um zu verstehen, wie viele Facetten „Gesundheit“ hat. Für mich war das lange ein rein physisches Thema, mittlerweile weiß ich, dass die Psyche genauso wichtig für ein „gesundes“ Leben ist. Bevor ich…
Wie man Pinterest als Blogger richtig nutzt
Ich werde auf Instagram (@weristluisa) regelmäßig gefragt, woher die Bilder mit den Quotes, oder die Hintergründe für meine Stories kommen – die Antwort ist einfach: Pinterest. Für mich gehört Pinterest genauso zum Bloggen dazu wie Instagram oder…
Wieso ich kein Fleisch esse.
Ve·ge·ta·ris·mus /Vegetarísmus/ Substantiv, maskulin [der] Lehre, die den Genuss ausschließlich oder überwiegend pflanzlicher Kost anstrebt Menschen verzichten aus verschiedensten Gründen auf Fleisch. Manche der Gesundheit wegen, manche aus Tierliebe, manche um die Umwelt zu schützen und anderen…
Nachhaltigkeit – wie fange ich an?
Eines meiner größten und liebsten Themen am Blog ist Nachhaltigkeit und wie man am besten und einfachsten Müll vermeidet. Ich selbst beschäftige mich mit dem Themen nun schon zirka ein ganzes Jahr mit der Thematik und weiß,…
Basics für den Frühling, die nicht aus der Mode kommen.
Ich bin unglaublich einfach gestrickt wenn es um Mode geht. Ich mag simple Outfits – einfärbig und bequem soll es sein aber es soll trotzdem gut aussehen. Mein Geheimrezept dafür? Basics! Teile, die man mit so vielen…