
Kupferspirale – meine Erfahrungen
Die wohl mistgestellte Frage seit meinen Beiträgen zum Thema Pille absetzen war die Frage nach meiner jetzigen Verhütungsmethode, bzw. zu meinen Erfahrungen mit der Kupferspirale.

Wie kam ich auf die Kupferspirale?
Da ich seit 3,5 Jahren in einer Beziehung lebe war das keine Entscheidung, die ich alleine zu treffen habe und ich rate auch jeden, mit dem Partner über das Thema zu reden. Dass ich nicht hormonell verhüten werde, war für uns beide klar. Ganz schnell kamen wir dann auf die Kupferkette bzw. die Kupferspirale, da damit viele meiner Freundinnen schon Erfahrung hatten. Für wie lange war natürlich auch Thema. Man kann die Kupferspirale zwischen 3 und 5 Jahre lang verwenden – das passte für uns perfekt! Der erste Weg führte natürlich zum Frauenarzt. Dieser empfiehl mir zuerst die Kupferkette, da das aber nicht möglich bzw. bei mir einfach zu unsicher war, fiel die Entscheidung letztendlich auf die Kupferspirale. Ein guter Frauenarzt sollte euch alle Möglichkeiten erklären und auch offen über etwaige Vor- und Nachteile aufklären und mit euch gemeinsam die Entscheidung treffen.
Ist die Kupferspirale für jeden geeignet?
Theoretisch ja. Der Mythos, dass die Spirale nur für Frauen die schon ein Kind haben geeignet ist, kommt aus einer Zeit in der Spiralen in nur einer Größe erhältlich waren und auch die Untersuchungsmöglichkeiten nicht wirklich vorhanden waren. Mittlerweile kann wirklich jeder hormonfrei verhüten – besprecht aber mit eurem Frauenarzt, was die perfekte Lösung für euch ist. Jede Frau ist anders und das sollte man auch bei der Verhütung beachten. (Quelle: https://generation-pille.com)
Tut das Einsetzen weh?
Die Kupferspirale sollte am Anfang des Zyklus, also wenn die Periode beginnt, eingesetzt werden, da zu diesem Zeitpunkt der Muttermund am weitesten geöffnet ist. Das Einsetzen dauert dann nicht lange – im Normalfall um die fünf Minuten. Bei mir waren es zirka 20 Minuten. Das Einsetzen an sich ist mehr unangenehm als schmerzhaft. Bleibt danach aber unbedingt ein wenig sitzen und nehmt euch eine Banane oder ein Cola mit, da der Kreislauf danach ziemlich im Eimer ist und die Gefahr umzukippen relativ groß ist. Nach dem Schwindel und den Kreislaufproblemen kamen dann bei mir die Schmerzen. Ich möchte nichts beschönigen, es tat höllisch weh. Ich lag eingerollt am Sofa und habe fast geweint vor Schmerzen. Richtig schlimm wurde es dann beim Einschlafen. Am nächsten Tag habe ich aber nur mehr hin und wieder ein kleines Ziehen im Unterleib gespürt.
Hat die Spirale Nebenwirkungen?
Im Vergleich zur Pille sind die Nebenwirkungen der Spirale minimal. Stärkere Regelschmerzen, aber das liegt vor allem daran, dass die Pille die Schmerzen unterdrückt. Bei mir waren die einzigen Nebenwirkungen vom Absetzen der Pille. Dazu hab ich schon einen sehr ausführlichen Beitrag geschrieben.

Ist die Kupferspirale viel teurer als die Pille?
Nein. Natürlich hören sich 350€-500€ erst viel an, aber wenn man es hochrechnet, kommt auch die Pille auf zirka 400€-450€. Wenn man aber die finanziellen Mittel dazu hat, sollte der Preis auf gar keinen Fall ein Grund sein die Spirale nicht einsetzen zu lassen.
Kann sie Spirale verrutschen?
Theoretisch ja, praktisch ist das aber extrem selten. Die Spirale sitzt im Eingang des Muttermunds, wenn sie richtig eingesetzt wurde, ist die Chance, dass sie verrutscht extrem gering. Was jedoch eine theoretisch Gefahr sein kann, ist die Menstruationstasse. Diese kann durch den gebildeten Unterdruck die Spirale herausziehen. Ich dachte zuerst, dass die Sorge übertrieben ist, nachdem einer Bekannten aber genau das passiert ist, habe ich aufgehört die Tasse zu verwenden. Ich habe aber recherchiert und herausgefunden, dass der Frauenarzt die Fäden der Spirale dementsprechend kürzen kann und die Gefahr dann kleiner wird. Fragt aber am besten euren Arzt oder eure Ärztin!
Wie lang kann die Spirale genutzt werden?
Zwischen 3 und 5 Jahre lang. Ich persönlich habe mich für 5 entschieden, da der Kinderwunsch eben noch nicht wirklich da ist bei uns. Man kann die Spirale aber auch früher herausnehmen lassen falls sich das ändern sollte.
Bin ich zufrieden mit meiner Wahl?
Ja! Natürlich sind stärkere Schmerzen unangenehm, aber weiß man erstmal was Hormone mit dem Körper anstellen, ist einem das relativ schnell egal.
Weiteres zum Thema Verhütung, Pille, Spirale und co.
Da das Thema extrem viele Leserinnen betrifft und interessiert, gibt es schon einige Artikel am Blog zu dem Thema:
Nie wieder Pille – endlich hormonfrei!
Pille absetzen – die positiven Veränderungen
Hautprobleme nach dem Absetzen der Pille
Das könnte dich auch interessieren

#notsohealthy Einfacher Schoko-Nuss Becherkuchen
22. März 2020
Wie ich es geschafft habe, mich selbst (mehr) zu lieben.
29. April 2019