Naturkosmetik

Naturkosmetik für Anfänger 1 – gute und leistbare Marken

Einen wunderschönen Tag meine Lieben und Willkommen zu einer neuen Mini-Serie auf meinem Blog!  Ich habe mir vorgenommen, in nächster Zeit ganze Monate einem Thema zu widmen, für das mein Herz brennt. Zum einen um euch Dinge näher zu bringen, die mir am Herzen liegen und wichtig sind und zum anderen um euch auch Tipps zu Dingen zu geben, bei denen ich mich wirklich auskennen und denke, das sie euch auch interessieren.

Diesen November (ja ich weiß, es ist noch Oktober, aber ich wollte unbedingt 5 Posts dazu schreiben) ist das Thema „Naturkosmetik für Anfänger“. Ich befasse mich seit gut einem Jahr mit dem Thema und habe mittlerweile meine komplette Kosmetik (abgesehen von Beauty, aber daran arbeite ich noch) auf natürliche Kosmetik umgestellt. Aber wieso das ganze?

Anfangs ging es mir vor allem darum, dass ich keine Kosmetik mehr verwenden wollte, die an Tieren getestet wurde, durch meine Recherchen habe ich dann festgestellt, dass Naturkosmetik wenn sie den „Kontrollierte Naturkosmetik – BDIH“ – Stempel hat, zu 100% tierversuchsfrei ist. Ein zweiter Aspekt hat sich mir dann später erschlossen: unsere Haut nimmt alles, was wir so auf sie draufschmieren auf, auch Inhaltsstoffe, die eher bedenklich für unsere Gesundheit sind, wie zum Beispiel Stoffe, die unsere Hormone verändern können. Da ich sehr gewissenhaft mit meiner Gesundheit umgehe, vor allem was die Themen Ernährung und Sport angehen, konnte ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, konventionelle Kosmetika zu verwenden. Der letzte, für mich ebenso sehr wichtige Punkt, war unsere Umwelt. Ich achte sehr darauf wenig (Plastik-)Müll zu produzieren, habe aber nie wirklich daran gedacht, dass meine Kosmetik genauso Müll UND vor allem Mikroplastik, das durch das Wasser dann in die Ozeane und dann oftmals über Fisch und Meeresfrüchte in unsere Körper gelangt, produziert. Zertifizierte Naturkosmetik verzichtet bewusst auf Mikroplastik und andere synthetische Stoffe, die unserer Umwelt schaden, noch achten die meisten Marken auch bei ihren Verpackungen nachhaltig und umweltbewusst zu handeln.

Eine Frage die mich dann auch sehr beschäftigt hat, war „Kann ich mir das überhaupt leisten?“. Ganz einfach: ja. Natürlich gibt es Marken, die um einiges teurer sind, als „normale“ Marken, aber es gibt ganz viele Marken, die sich wirklich jeder leisten kann und die mindestens genau so gut sind – wie es das auch bei konventioneller Kosmetik gibt. Damit ihr jetzt nicht ewig recherchieren müsst, habe ich euch eine Liste an Marken zusammengestellt. Alle Marken sind leicht zugänglich (DM, Bipa, Rossmann), zertifizierte Naturkosmetik und leistbar. Alle Marken, die ich euch aufliste, habe ich selbst schon getestet und für gut befunden, ich möchte euch nämlich nur Dinge empfehlen. Ich wurde auch nicht dafür bezahlte, diese Marken zu nennen.

Alverde (DM)
Alverde „Naturschön“ (DM)
BiGood (Bipa)
Lavera
Sante
Weleda
Nonique
Benecos
Urtekram
Terra Naturi (Müller)
Dr. Scheller
Logona
Annemarie Börlind
Dr. Bronner‘s
Alterra (Rossmann)

Ich benutze eigentlich fast nur diese Marken und bin mit allen sehr zufrieden. Natürlich gibt es immer Produkte, die einem nicht zusagen, da jeder anders auf gewisse Dinge reagiert bzw. jeder andere Dinge bevorzugt (Duft, Konsistenz etc.), aber im großen und ganzen, kann ich diese Marken jedem empfehlen, da das Preis/Leistungsverhältnis zu 100% passt.

Ich hoffe euch gefällt diese Idee mit der Mini-Reihe und hilft dem ein oder anderen bei der Umstellung. Nächste Woche zeige ich euch dann, worauf man beim Kauf von Naturkosmetik unbedingt achten sollte, also schaut unbedingt auch nächsten Dienstag vorbei. Wer gern mehr zu einzelnen Produkten erfahren möchte, sollte unbedingt auf Instagram (@weristluisa) vorbeischauen, denn da zeige ich immer wieder Produkte, die ich gerade benutze. Wenn ihr noch weitere tolle Naturkosmetik Marken kennt, dann schreibt mir die gerne in die Kommentare!

Ich freue mich wie immer über Feedback!
Luisa

Ähnliche Artikel:
5 kleine Dinge, die jeder machen kann um weniger (Plastik) Müll zu produzieren

Tierversuchsfreies Make-Up – meine Favoriten

 

0 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code