
Was uns 2020 erwartet.
Weihnachten ist vorbei und langsam aber sicher klopft das neue Jahr, besser gesagt, das neue Jahrzehnt, laut und mit voller Energie, an unsere Türen. Ich persönlich bin ja absolut kein Fan von „guten Vorsätzen“, ich setze mir lieber Ziele an denen ich die kommenden Monate arbeiten möchte. Einige dieser Ziele betreffen auch meinen Blog und Instagram, damit ich diese immer gut im Fokus habe, werde ich sie euch in diesem Beitrag vorstellen.

Instagram (http://instagram.com/weristluisa)
Instagram hat sich 2019 zu meinem liebsten Medium entwickelt. Da ist es klar, dass ich meinen Fokus auf dieses Jahr auf diese Plattform legen werde. Trotzdem wird es auch hier Änderungen geben. Großteils zwar „hinter den Kulissen“, aber auch ein paar offensichtliche. Zum Beispiel meine Themen. Ich konnte mich letztes Jahr nicht wirklich für eine Schiene entscheiden, was mich in retrospektive etwas ärgert. Deshalb wird es 2020 drei Hauptthemen geben:
- (Mentale) Gesundheit: Gesundheit, psychische sowie physische, wird bei mir eine große Rolle spielen 2020. Darunter fallen vor allem Themen wie Selbstliebe, Achtsamkeit und natürlich auch Sport und Ernährung. Nicht nur weil ich extrem gutes Feedback zu diesen Themen bekam, sondern auch weil es unheimlich wichtige Themen sind.
- Nachhaltigkeit: Eigentlich hat damit alles begonnen, aber irgendwie kam ich ein bisschen davon ab. Vor allem, weil ich persönlich nicht damit klarkomme, wie auf Instagram jeder auf Anhieb perfekt sein muss, vor allem bei diesem Thema, und andere einfach tun und lassen, was sie wollen. Ich möchte mich persönlich weiterhin in diese Richtung verbessern, aber es sollen auch andere Themen Platz finden.
- Persönlichkeitsentwicklung: Ein Thema, das mich generell schon
länger interessiert. „Wer ist Luisa?“ soll eine Plattform für Selbstreflexion, kritisches Denken und Entwicklung werden.
View this post on InstagramA post shared by Lena Luisa | conscious living (@weristluisa) on
Organisation und Planung
Des Weiteren möchte ich besser planen und organisieren – für euch und für die Perfektionistin in mir. Ich möchte auch Anfangen mehr Variation in meinen Feed zu bringen. Sprich: Nicht nur Fotos von mir, sondern auch hin und wieder Grafiken und andere Arten von Fotos. Ich möchte mich auch nicht mehr strikt auf jeden Tag ein Foto beschränken, sondern manchmal gar nichts oder auch mal 2-3 Fotos posten. Es gibt einige Accounts, die das so machen undicht liebe es!
Auch auf Instagram Stories werde ich mich weiter fokussieren, denn das funktioniert super. Ich merke ja auch bei mir selbst, dass ich meistens lieber Stories anschaue, als durch den Feed zu scrollen.
Blog
Am Blog wird sich bis auf die Themen, welche die gleichen wie auf Instagram sein werden, und das Layout eher weniger ändern. Ich bin generell sonst nämlich sehr zufrieden. Hoffentlich kann ich wieder mehr Zeit zum Schreiben finden, denn darum geht es mir ja eigentlich hier. Ich hoffe auch, dass ich ein paar neue LeserInnen dazugewinnen kann, denn hier steckt einiges an Herzblut drinnen.
Kooperationen
Kooperationen sind immer so eine Sache, ich habe dieses Jahr aus Euphorie ein paar Zusammenarbeiten angenommen, die eigentlich nicht zu 100% zu mir passen – das möchte ich unbedingt ändern! Hinter den Kooperationen die bis jetzt für 2020 fix sind, stehe ich komplett und so soll das auch bleiben. Nichts ist schlimmer als Blogger, die sich selbst nicht treu bleiben.
Und bei euch so?
Zuletzt möchte ich von euch wissen, was ihr euch für 2020 von mir wünscht! Schreibt es mir gern in die Kommentare oder per Nachricht auf Instagram – ich würde mich freuen!
Einen guten Rutsch ins Jahr 2020 und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder!
Das könnte dich auch interessieren

Angewohnheiten die ich aus der Isolation mitnehme.
15. April 2020
How to Style: Classic Dr. Martens + Tipps zum Einlaufen
20. November 2020