
Yoga Tipps für Anfänger + meine liebsten Online-Flows
Vor gut einem Jahr habe ich meine Liebe zum Yoga entdeckt. Zuerst als ein Mittel gegen meine Rückenschmerzen, hat sich die Praxis zum festen Bestandteil meines Alltags entwickelt. Ich bin bei weitem kein Profi, aber ich habe im letzten Jahr einiges gelernt, sowie auch einige Fehler gemacht. Was ich gerne früher gewusst hätte, und welche YouTube Videos ich euch besonders empfehlen kann, erzähle ich euch heute in diesem Beitrag.

Yoga ist mehr als nur ein Workout
Was ich mir selbst erst bewusst machen musste war, dass Yoga viel mehr ist als „Sport“, oder ein Werkzeug um den eigenen Körper zu optimieren. Als ich angefangen habe Yoga als etwas zu sehen, das Körper und Seele gut tut und mir außerdem dabei hilft ein besseres Körpergefühl zu bekommen, habe ich erst so richtig anfangen können, die Praxis besser in meinen Alltag einzubinden. Yoga hat extrem viel mit Ruhe und zu sich kommen zu tun, mehr als irgendein optisches Ziel zu erreichen. Das zu erkennen ist essentiell um wirklich alle Vorteile der Praxis ausschöpfen zu können.
Yoga Videos ersetzen kein Studio
Als ich mit Yoga anfing habe ich mir einmal die Preise der Studios in meiner Nähe angeschaut und muss gestehen, ich war zuerst ein wenig schockiert. Wieso viel Geld bezahlen, wenn es auch tolle Videos auf YouTube gibt? Weil es etwas ganz anderes ist! Versteht mich nicht falsch – ich liebe Videos, aber sie ersetzen kein Studio. Sie sind toll, wenn man keine Möglichkeit hat ein Studio zu besuchen oder nicht die finanziellen Mittel dazu hat oder einfach keine Lust hat nach draußen zu gehen. Zuhause ist man ganz anders eingestellt, macht die Asanas vielleicht nicht so genau oder lässt die Schlussmeditation aus. Im Studio hingegen wird man von der Energie im Raum einfach sooo arg mitgerissen, alles schient viel einfacher und die Abschlussmeditation ist einfach ein wunderschöner Abschluss. Habt ihr also die Möglichkeit ein Studio jede Woche oder alle zwei Wochen zu besuchen, dan tut euch diesen Gefallen! Ich empfehle euch außerdem zuerst eine Schnupperstunde zu besuchen, bevor ihr euch auf ein Studio festlegt. Jeder hat seine Präferenzen.
Jeder kann Yoga machen!
Ich hatte lange „Angst“ davor mit Yoga anzufangen, ich dachte ich wäre zu schwach, zu unbeweglich. Blödsinn! Jeder kann Yoga machen. Egal wie alt, welches Geschlecht, welches Fitnesslevel – das ist das wunderschöne an der Praxis.
Holt euch die Hilfe die ihr braucht
Die Perfektionistin in mir hatte oftmals ihre Probleme mit so manchen Posen, irgendwann habe ich aber gelernt, dass es vollkommen okay und vor allem auch wichtig ist, sich Hilfestellung zu holen. Das kann ein Block, ein Gurt oder auch ein Kissen sein. Jeder Körper ist anders und hat andere Stärken und Schwächen und auch das ist vollkommen in Ordnung. Mach, was sich für dienen Körper richtig und gut anfühlt!
Eine gute Yogamatte macht einen Riesen Unterschied
Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, mir eine neue, wirklich gute Matte zu holen, als ich dann einmal vom Handstand am Boden geknallt bin, weil meine Matte einfach unter meinen Händen weggerutscht ist (ja, es tat unheimlich weh), habe ich eingesehen, dass es wirklich Zeit ist. Eine gute Yogamatte ist zwar nicht unbedingt günstig, aber enorm wichtig, um Verletzungen zu vermeiden, außerdem habe ich für mich persönlich ein stärkeres Gefühl der Sicherheit verspürt.

Meine liebsten online-Flows
Das waren zum ersten mal meine Tipps, jetzt kommen meine liebsten Online Yoga Flows. Ich bin persönlich ein großer Mady Morrison Fan und mache eigentlich ausschließlich ihre Videos, da einfach immer etwas dabei ist, das gerade zu meiner Stimmung passt.
– Kraftvoller Yoga Vinyasa Flow | dynamisch und geschmeidig fließen | 25 Min. Yoga Workout Mittelstufe
– Yoga Abendroutine für Anfänger | Entspannung & Ruhe für die Nacht | Besser einschlafen
– Yoga Bauch Workout | Core stärken | Nacken entspannen | Intensiv & Effektiv
– Yoga Stretch Relax Entspannung | Intensiv Dehnen und den Kopf frei bekommen
– Yoga Entspannung Anti Stress Programm | Für mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit
Meine Freundin Kerstin bietet außerdem bald Yoga Stunden via der Plattform „Eversports“ an. Da ich schon einige Yoga Sessions mit Kerstin gemacht habe, kann ich euch diese auch wärmstens empfehlen!
Ich hoffe euch haben diese Tipps gefallen! Solltet ihr weitere Fragen oder Anmerkungen haben, schriebt mir gerne hier oder auf Instagram!
View this post on InstagramA post shared by Lena Luisa (@weristluisa) on
Mehr zum Thema „Gesundheit“:
5 Dinge für eure mentale Gesundheit
Crossfit – was steckt hinter dem Trend?
Das könnte dich auch interessieren

Was uns 2020 erwartet.
28. Dezember 2019
Foto-Ideen für verregnete Tage
23. Juni 2019